IM HEXENKESSEL DER BUNDESHAUS-MEDIEN
Tagebuch eines Insiders
Politik und Medien - Auswirkungen einer unheiligen Allianz
Staatlich beeinflusste Medien sind Gift für die direktdemokratische Ordnung. Die Medien sind in einer funktionierenden Demokratie als eine Art Frühwarnsystem für Politik und Verwaltung zu verstehen. Sie haben die Aufgabe, Politik und Verwaltung zu kontrollieren und, wo nötig, zu kritisieren und sie müssen unabhängig von staatlichen Subventionen sein. Wie soll eine Zeitung eine Regierung kritisch kommentieren, die ihr das Überleben sichert?
Es ist
dringend angesagt darüber nachzudenken, welche gefährlichen Auswirkungen
gekaufte Medien haben können und wie beeinflussbar, lenkbar und programmierbar
wir dadurch je länger je mehr geworden sind.
Bestseller - 5. Auflage
Martin
Hasler arbeitete seit 1982 beim
öffentlich-rechtlichen Rundfunkunternehmen SRG SSR für das Schweizer Fernsehen im Studio Bundeshaus. Während seinen 39 Berufsjahren als technischer Mitarbeiter im grössten
elektronischen Medienhaus der Schweiz erlebte er insgesamt 37 Bundesrätinnen
und Bundesräte. Ob in ihrem Büro, beim Bundespräsidenten zu Hause oder hoch
oben auf der Älggialp, die Produktionen präsidialer Interviews und Ansprachen
mit den höchsten Magistraten der Nation wurden für ihn immer wieder zu einem
Highlight der Sonderklasse.
2021 verliess er in letzter Konsequenz der im Buch geschilderten Diskrepanz in der Corona-Berichterstattung dieses
Unternehmen.