13.9.2022 - Peter Meier-Schlittler
In seinem Buch entpuppt sich Martin Hasler, jahrzehntelang Techniker beim Schweizer Fernsehen, als Suchender nach dem eigenen Weg.
Im Mai 2022 veröffentlichte Martin Hasler (1959, verheiratet, Vater von vier Kindern) im Eigenverlag (www.martin-hasler.ch) sein Tagebuch: die Schilderung des inneren Reifungs- und Wandlungsprozesses, vom technischen Mitarbeiter der Bundeshaus-Redaktion SRG zum Postauto-Chauffeur.
30.08.2022
Ich gebe gerne zu, dass diese Lektüre mich so richtig
gefesselt hat und ich schon lange nicht mehr ein Buch in so kurzer Zeit gelesen
habe. Wünsche ihnen immer alles Gute und viel Freude beim Postauto
fahren. Veronika Schneider, Langnau im Emmental
Martin Hasler hat
in seinem Buch niedergeschrieben, was wohl viele Menschen in der Bevölkerung
irgendwie vermutet beziehungsweise befürchtet haben. Die Medien spielen ein (bewusst?)
gefährliches Spiel mit einseitiger Information, um das Narrativ aufrecht zu
erhalten. Das Buch wurde in Tagebuchform verfasst und gibt so die Ereignisse,
Beobachtungen und Gedanken von Martin Hasler in den vergangen 2 Jahren
chronologisch wieder.
Dem Autor gehört auf mehreren Ebenen mein höchster Respekt. Zum einen für seine Ausdauer, dieses Projekt fertigzustellen. Zum andern für den Glauben an das Gute sowie seinen Mut und die Hartnäckigkeit, zu seiner Meinung zu stehen und diese zu veröffentlichen trotz dem Risiko, angefeindet zu werden. In dieser Zeit ist es wichtiger denn je, dass es solche Menschen und solche Bücher gibt, welche aufrichtig und ehrlich die Situation beschreiben. Vielen Dank für diese Arbeit! Herzlichst, Sascha
21.07.2022
Persönlich wollte ich Ihnen noch sagen, dass
ich Ihr Buch als unverzichtbaren Debatten-Beitrag erachte. Je mehr Menschen
sich kritisch und fundiert zu dieser C-Angelegenheit
äußern , desto besser. Das ist
von unschätzbarem Wert, auch wenn das möglicherweise nicht immer sofort zu
erkennen ist. A.S.